Geschichte
Entstehung
Zu Beginn des 20. Jahrhundert bestimmten zwei Vereine die fußballerische Landschaft in Zerbst. Neben dem 1. FC 1900 war es der SV Viktoria, der in Mitteldeutschland erfolgreich war. Nach Ende des 2. Weltkriegs entstand 1948 die Betriebssportgemeinschaft Zerbst. Im Jahr 1968 folgte der Zusammenschluss mit der BSG Empor zur BSG Einheit-Empor Zerbst. Die BSG feierte große Erfolge und u.a. gelang 1982/83 der Aufstieg in die Bezirksliga, die damals dritthöchste Spielklasse der DDR. Mit der deutschen Wiedervereinigung 1990 wurde aus der BSG Einheit-Empor Zerbst ein eingetragener Verein und firmierte ab sofort unter dem noch heute aktuellen Namen TSV Rot-Weiß Zerbst.
Chronik
Saison | Liga | Platzierung |
---|---|---|
2021/22 | Landesklasse 3 | 2 |
2020/21 | Landesklasse 5 | 2 (abgebrochen) |
2019/20 | Landesklasse 4 | 9 (abgebrochen) |
2018/19 | Landesklasse 4 | 6 |
2017/18 | Landesliga Süd | 14 |
2016/17 | Landesliga Süd | 14 |
2015/16 | Landesklasse 2 | 2 |
2014/15 | Landesklasse 2 | 3 |
2013/14 | Landesklasse 2 | 2 |
2012/13 | Landesklasse 2 | 9 |
2011/12 | Landesklasse 2 | 11 |
2010/11 | Landesklasse 2 | 2 |
2009/10 | Landesklasse 2 | 5 |
2008/09 | Landesklasse 4 | 4 |
2007/08 | Landesliga Nord | 13 |
2006/07 | Landesklasse 4 | 1 |
2005/06 | Landesklasse 4 | 2 |
2004/05 | Landesliga Mitte | 16 |
2003/04 | Landesklasse 4 | 1 |
2002/03 | Landesklasse 4 | 5 |
2001/02 | Landesliga Mitte | 15 |
2000/01 | Landesliga Mitte | 12 |
1999/00 | Landesliga Mitte | 13 |
1986-1998 | nicht bekannt/noch offen | |
1984/85 | Bezirksliga Magdeburg | 17 |
1983/84 | Bezirksliga Magdeburg | 5 |
1966-1982 | nicht bekannt/noch offen | |
1964/65 | Bezirksliga Magdeburg | 16 |
1963/64 | Bezirksliga Magdeburg | 12 |
1962/63 | Bezirksliga Magdeburg | 8 |
1961/62 | Bezirksliga Magdeburg | 8 |
1955-1960 | nicht bekannt/noch offen | |
1953/54 | Bezirksliga Magdeburg | 10 |
1952/53 | Bezirksliga Magdeburg | 3 |
1951/52 | Landesklasse Sachsen-Anhalt | 9 |
bis 1950 | nicht bekannt/noch offen |