B1-Junioren gewinnen 2:0 gegen Waldersee

Die B1-Junioren des TSV Rot-Weiß Zerbst haben am Wochenende einen verdienten 2:0-Erfolg gegen die SG Empor Waldersee eingefahren. Vor heimischer Kulisse belohnte sich das Team mit einer kämpferischen Leistung und klettert damit in der Tabelle auf Rang vier.
Die Partie begann mit Druck von Seiten der Gäste, die in den Anfangsminuten das Spielgeschehen bestimmten und Zerbst in die Defensive drängten. Doch nach überstandener Anfangsoffensive kam auch die Heimelf besser ins Spiel und erarbeitete sich erste Standardsituationen. Klare Chancen blieben jedoch zunächst ungenutzt. In der 31. Minute war es dann Loukas Tsatsis, der eine Unstimmigkeit im Strafraum der Gäste eiskalt ausnutzte und zur 1:0-Führung für die Rot-Weißen traf. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel zeigte Zerbst die spielerisch besseren Ansätze, während Waldersee weiterhin auf lange Bälle setzte. Doch die Zerbster Abwehr stand sicher, und auch das nötige Quäntchen Glück war auf ihrer Seite – ein gefährlicher Schuss der Gäste landete nur an der Latte. In der 69. Minute sorgte Jannis Syring mit einem souverän verwandelten Elfmeter – nach einem Foulspiel im Strafraum – für die Entscheidung. Zerbst hatte im weiteren Verlauf noch Chancen, das Ergebnis höher zu schrauben, ließ aber die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen. Dennoch war der Sieg verdient – vor allem dank einer starken Teamleistung und sicherer Defensive.
Mit diesem Erfolg festigt der TSV Rot-Weiß Zerbst seine Position in der oberen Tabellenhälfte und setzt ein Zeichen im Kampf um die vorderen Plätze.
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 07.04.2025 um 08:48 von:
Torben Fischer
https://tsv-rot-weiss-zerbst.de
Weitere News

Zweite verliert 1:4 in Dessau
Für eine Überraschung konnte unsere Zweite am Samstag bei der FSG Lok/Blau-Weiß Dessau leider nicht...
Punkteteilung bei unserer Ersten in Lüttchendorf
Am Samstag war unsere Erste im Mansfelder Land beim SV EIntracht Lüttchendorf zu Gast. In einer umkä...

(Leider) nur ein Aprilscherz
Wie sicherlich bereits viele vermutet haben, handelte es sich bei unserer gestrigen Mitteilung am 1....