Förderschule "Am Heidetor" mit rot-weißer Beteiligung holt Bundessieg bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“

Anfang der Woche reiste die Förderschule „Am Heidetor“ aus Zerbst nach Berlin, um am Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ in der Disziplin Fußball teilzunehmen. Als Landessieger von Sachsen-Anhalt hatten sich die Zerbster zuvor über das Regionalfinale in Haldensleben für das große Turnier in der Hauptstadt qualifiziert.

In der Mannschaft standen auch drei Spieler des TSV Rot-Weiß Zerbst, die gemeinsam mit ihren Schulkameraden die Farben Sachsen-Anhalts vertraten. Begleitet wurde das Team von TSV-Jugendleiter René Friedrich sowie dem ehemaligen Zerbster Spieler Markus Jahnke, die als Trainer fungierten.

Über vier spannende Turniertage hinweg traf die Mannschaft auf die Sieger aller anderen Bundesländer. Mit vier Siegen und einem Unentschieden setzten sich die Zerbster souverän in der Vorrunde durch und qualifizierten sich für die Hauptrunde. In dieser ging es dann gegen die besten acht Teams Deutschlands. Dort erzielte das Team folgende Ergebnisse:

  • Niedersachsen 1:1
  • Bayern 3:0
  • Berlin 2:0
  • Nordrhein-Westfalen I 0:0
  • Schleswig-Holstein 2:2
  • Rheinland-Pfalz 1:0
  • Nordrhein-Westfalen II 2:0

Damit sicherte sich die Förderschule „Am Heidetor“ den Einzug ins große Finale. Dort trafen die Zerbster erneut auf den Vertreter aus Rheinland-Pfalz und holten sich mit einem starken 3:1 den Turniersieg.

Die Freude bei Spielern, Trainern und Begleitern war riesig. Mit diesem Erfolg krönten sich die Zerbster Fußballer zum Bundessieger 2025 bei „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“.


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 26.09.2025 um 14:27 von:
Torben Fischer
https://tsv-rot-weiss-zerbst.de