Landesmeisterschaften Crosslauf 2024

Im Frühjahr und im Herbst hält der Wettkampfkalender Crossläufe für Lauffreunde bereit. Dabei geht es über verschiedene Untergründe, bergauf und bergab.

Bei den Landesmeisterschaften in Magdeburg verlief der Kurs vorbei an der Trainingsanlage der Bobfahrer, die sich im Leichtathletikstadion im seitlichen Bereich befindet. Dort können die Anschieber und Fahrer den Start der Bobs von zwei Seiten mit unterschiedlichem Gefälle trainieren. Weiter geht es über Kunstrasen der eine zusätzliche Einlaufstrecke für die Sportler beim SCM-Bundestützpunkt ist. Die Strecke führt zurück zu Start und Ziel, wo sich das Werferhaus für die Leichtathleten befindet. Dieses Gelände ist eingefasst von Erdwällen, die zum Überlaufen genutzt werden können. Gleichzeitig bieten sie einen Schutz für die Athleten im Stadion, denn im Wurfbereich werden Speer und Diskus geworfen. An all diesen Trainingsstrecken des Olympiastützpunktes zu laufen, kann schon beflügeln.

In diesem Jahr hatte der Veranstalter in Vorbereitung seiner Wettkämpfe eine Statistik erarbeitet, in der die Streckenrekorde der einzelnen Altersklassen auf diesem Kurs erfasst waren. Das kleine Heft war mit den Startunterlagen an alle Teilnehmer übergeben worden. Anne Handrich W55 konnte ihren eigenen Streckenrekord nachlesen. Vor dem Wettkampf stand er bei 18:45min auf der 4,2km-Cross-Strecke. Die Freude war groß und der Ansporn geweckt. Da geht noch was, bei den äußeren Umständen, sonnig, windstill und Temperaturen nicht über 12°C. Die Spikes griffen auf der Strecke, die schon seit den frühen Morgenstunden in Nutzung war. Das Publikum hatte einen guten Überblick von der Wallanlage auf die Laufstrecke. Die Teilnehmer unterstützen sich gegenseitig. Die Rundenzeiten wurden ermittelt und den Aktiven zugerufen. Zwischendurch ein kleiner Sprint zur Siegerehrung.

Im Kampf um neue Bestzeiten liefen unter anderem die Aktiven der weiblichen Altersklassen W45, W55, WJU18 gegeneinander. Am Ende trennten sie nur wenige Sekunden nach den gelaufenen 6 Runden. Im Endspurt gewann Anne mit neuem Streckenrekord von 18:19min vor Yvonne Brandecker W45 in 18:20min, was ebenfalls Streckenrekord bedeutete.

Die Landesmeisterschaften der Männer auf dieser Strecke wurden an diesem Tag als letzter Lauf ausgetragen. Steffen Gruner M40 und Sven Handrich M55 gingen auf die zu laufenden 6 Runden. Sie konnten ansprechende Leistungen abliefern. Steffen lief seine ersten Landesmeisterschaften im Crosslauf. Es galt sich seine Kräfte gut einzuteilen und sein eigenes Tempo zu laufen. Das ist ihm gelungen und er siegte mit 18:41min. Sven freute sich über den zweiten Platz M55 in 19:20min.


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 29.10.2024 um 12:57 von:
Torben Fischer
https://tsv-rot-weiss-zerbst.de