Offene Landesmeisterschaften der Masterinnen und Masters

Morgens 10:00 Uhr in Deutschland. In Halle an der Saale, um genau zu sein. Am Samstag, den 28.06.2025 fanden die offenen Landesmeisterschaften der Masterinnen Masters im Robert Koch Sportstadion statt. Diesem Aufruf folgten zahlreiche Athletinnen und Athleten aus 70 Vereinen sowie 9 Bundesländern. Dadurch, dass die Meisterschaften nur an einem Tag stattfanden, war es den Sportlerinnen und Sportlern nur gestattet, an vier Disziplinen teilzunehmen. Diese Möglichkeit reizte Christina Schulze (AK W30) vom TSV Rot-Weiß Zerbst voll aus. Auf ihrem Programm standen die 100 m, die 800 m, die 1.500 m und eine Runde Speerwerfen. Bereits um 10:00 Uhr zur Vorbereitung der ersten Disziplin, dem 100 m-Lauf, waren es beachtliche 28°C (und es wurde noch heißer), die man mangels Schattenplätzen auf dem kleinen Trainingsrundkurs gnadenlos zu spüren bekam. Wenigstens unter ein paar Bäumen an den Seiten konnte man sich noch ausbreiten – schnell sein, hat sich hier gelohnt: Die Plätze im Schatten waren sehr gefragt.

Pünktlich um 11:10 Uhr fiel der Startschuss zum 100 m Lauf der Masterinnen. Nach 7-jähriger Sprintpause passten die alten Spikes noch perfekt. Christina erreichte trotz einer langsamen Reaktionszeit eine solide Zeit von 16,93 Sekunden.

Um 12 Uhr ging es dann an die 800 m, bei der sich die Bahn bereits deutlich aufgeheizt hatte – da sehnte man sich direkt an den schönen Vorbereitungsplatz zurück. Trotz Hitze und dem ersten Zwicken in den Waden erzielte Christina eine Zeit von 3:36 min. 

Um 13 Uhr wurde es endlich Zeit für die technische Disziplin, das Speerwerfen. Kein Wölkchen am Himmel, jedoch setzen einige starke Windböen ein. Auch war es schwierig, den Speer richtig abzuwerfen, da zur Mittagszeit die Sonne im Robert Koch Sportstadion einem direkt in die Augen strahlt. Christina warf den Speer ohne Anlauf stolze 28,25 m weit. 

Anschließend gab es endlich eine kleine ersehnte Pause bis 14:40 Uhr, die für ausgiebiges Trinken genutzt wurde. Die anschließenden 1.500 m liefen im aufgeheizten Glutkessel gleich etwas besser. Hier erlief Christina sich eine Zeit von 7:42 min. Damit errang sie vier Landesmeistertitel. 

Ein besonderes Highlight des Wettkampftages war auch der 1.500 m Lauf der Männer, bei dem Siegfried Bendel (Altersklasse M85) die deutsche Norm (09:30 min) mit einer Zeit von 08:44 min pulverisiert hat. Großen Respekt an dieser Stelle!

Vielen Dank an den Veranstalter USV Halle für diesen gelungenen Sporttag und auf ein baldiges Wiedersehen!

Text und Foto: Christina Schulze


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 08.08.2025 um 09:29 von:
Torben Fischer
https://tsv-rot-weiss-zerbst.de