Zörbig war wieder eine Reise wert

Zu einer Standortbestimmung der Leistungsfähigkeit ihrer Kinder nach den Sommerferien nutzten einige Eltern junger Leichtathleten des TSV Rot-Weiß Zerbst den Wettkampf in Zörbig, bei dem für die Kinder der Altersklasse bis U 10 (6-9 Jahre) ein Dreikampf bestehend aus 50m-Lauf, Weitsprung und Ballwerfen und zusätzlich einem Lauf über 600m ausgeschrieben war. Bei den älteren Kindern und Jugendlichen zählte der 800m-Lauf zum Vierkampf mit einem Sprint 75 bzw. 100m-Lauf, dem Kugelstoßen und dem Weitsprung. 10 TSV-Kinder waren am Start und mussten feststellen, dass die Trauben des Erfolges recht hoch hängen. In den Orten Teutschenthal, Halle, Leuna, Köthen, Bitterfeld und Zörbig hat sich in den letzten Jahren die Leistungsfähigkeit in der Leichtathletik sehr deutlich verbessert.

Bei ihren 40 Starts erreichten unsere Starter 14 persönliche Bestleistungen in den einzelnen Wettbewerben. Dabei sind die 9,22m im Kugelstoßen der 14-jährigen Clara Krug, die 13,64s über 100m von Fenja Nierenberg (W 15), die 4,21m beim Weitsprung sowie 6,70m beim Kugelstoßen von Laura Heine (W12) besonders erwähnenswert.                                                                                   

Der 13-jährige Willi Heinrich konnte sich mit 7,69m beim Kugelstoßen und 2:50min beim 800m ebenfalls über zwei persönliche Bestleistungen freuen.

Diese genannten Aktiven erreichten bei der 4-Kampfwertung Podestplatzierungen.

Fenja siegte bei den 15-jährigen Mädchen mit guten 1731 Punkten, Clara wurde Zweite der 14-Jährigen (1681 Punkte).  Willi wurde Zweiter der 13-jährigen Jungen mit 1413 Punkten vor seinem Vereinskameraden Leon Herrmann M12, der Dritter mit 1271 Punkten wurde.

Den zweiten Platz belegte auch die 12-jährige Laura Heine mit guten 1499 Punkten. 

Auf dem Podest geehrt wurden auch Helena Kempa und Elias Herrmann (AK8) nach den 600m-Läufen. Sie erhielten beide nach jeweils gelaufenen 2:20min für die Plätze 2 und 3 eine Urkunde. 

Auch die im Text nicht genannten Carlotta Kempa (W11), Oskar Heinrich (M 9) und unser Kleinster, Erik Dähne (M8), zeigten tollen Einsatz. In ihren Altersklassen waren viele Teilnehmer an den Starts und es wurden insgesamt tolle Ergebnisse geliefert. So reichten 28,60m im Ballwerfen bei Oskar im Einzelwettkampf zu Platz 2 bei den 9-jährigen Jungen und für Carlotta im 800m-Lauf 3:09 min (PB) zum 3. Platz in ihrer Altersklasse. In der Mehrkampfwertung war das für beide der 4. Platz.

Ein besonderer Dank geht an die begleitenden Eltern, die wie immer ihren Kindern moralischen Halt gaben, mit ihnen fieberten, sie trösteten, wenn es mal nicht so lief und sich aber auch mit ihnen freuten. 

Text: Hans Güth

Foto: Juliane Kempa


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 01.09.2025 um 11:12 von:
Torben Fischer
https://tsv-rot-weiss-zerbst.de