Zwei Pokalgewinner beim 26. Citylauf Dessau 2025 vom TSV Rot-Weiß Zerbst

Das Organisationsteam vom Veranstaltungsleiter City RUN Dessau um Ralph Hirsch hatte zum 26. Mal zum Dessauer Citylauf am 14. September eingeladen.
Die Läufer der Abteilung Leichtathletik waren hier gefragt, im Wettkampf ihre Leistung abzurufen. Gute Bedingungen sind in Dessau garantiert. Vom Sprecher, der Versorgung und Organisation, den Helfern im Rathauscenter mit Startnummernausgabe zu Beginn und Urkundendruck zum Ende, den Absperrungen und den zahlreichen Zuschauern bei über 2000 Startern vor Ort bis zu den Sanitätern war alles gerichtet. Luis Rätzel M11 und Mika Bergmann W10 stellten sich der 4km-Distanz. Dieser Lauf hatte es schon zu Beginn in sich. Gut erwärmt standen alle Teilnehmer ca. 1 Stunde am Start, ehe der Startschuss fiel. Die erhöhten Sicherheitsbedingungen, die es vom Veranstalter zu erfüllen gab, wurden noch einmal von der Polizei vor dem Start auf der 2km-Runde geprüft und mussten aufwendig nachgebessert werden. Luis lief von Beginn an mit Plan und konnte mit einer zweiten schnellen Runde und zahlreichen Überholmanövern eine schnelle Endzeit von 16:33 min den 2.Gesamtplatz mit Pokal sichern. Mika freute sich über ihre Top-10-Platzierung. Barbara Letz W55 lief bei den Erwachsenen ebenfalls die 4km und wurde Altersklassensiegerin. Sie konnte im Anschluss ein paar Fotos für den Verein über die 10km fertigen.


Auf den 10-km waren Lena-Ida Brademann mit ihrem Vater Mario, Juliane Kempa, Steffen Gruner, Anne und Sven Handrich am Start. Sonnig mit windigen Böen ging es im großen Teilnehmerfeld auf die 5 x 2km-Runden sehr zügig voran. Steffen Gruner M40 setzte sich beherzt in der 2. Runde an die Spitze der TSV Rot-Weiß Zerbst-Leichtathleten. Er wurde mit 42:32 min Sechster in seiner Altersklasse, Anne Handrich W55 sicherte sich in einem schnellen Rennen der Frauen Gesamtplatz 3 mit 43:43 min und freute sich über ihren Pokal. Im Anschluss überquerten Sven Handrich M60 als Altersklassensieger die Ziellinie in 45:14 min. Juliane Kempa W45 wurde 8. in ihrer Altersklasse mit 57:18 min, Mario Brademann freute sich über Platz 6 in der M50 mit einer Zeit von 50:39 min und Lena-Ida Brademann konnte mit Platz 1 in der W18 und einer Zeit von 55:47 min konnten erfolgreich ihren Lauf beenden.
Nächste Woche steht der Drei-Brücken-Lauf in Schönebeck auf dem Programm der Leichtathleten.

Text: Anne Handrich
Fotos: Simone Rätzel und Barbara Letz
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 15.09.2025 um 19:52 von:
Torben Fischer
https://tsv-rot-weiss-zerbst.de
Weitere News
Alte Herren gewinnen 3:0 gegen den SSV Blau-Weiß Barby
Zum Freitagabend hatten sich unsere Alten Herren den SSV Blau-Weiß Barby ins Zerbster Stadion eingel...
3:1-Heimsieg gegen den 1. FC Zeitz
Eine schwere Aufgabe stand am Samstagnachmittag für unsere Erste an, die den 1. FC Zeitz im Zerbster...

E2-Junioren mit erstem Sieg
Am Freitagabend waren unsere E2-Junioren bei der JSG Flämingkicker in Jeber-Bergfrieden zu Gast und...