11. Sparkassen-Cup der Leichtathletik in Bernburg

Am 05. April 2025 fand in Bernburg der 11. Sparkassen-Cup in der Leichtathletik in Bernburg statt. Vom TSV Rot-Weiß Zerbst e.V. reisten Fenja Nierenberg (w15) und Lorelai Bergt (w12) nach Bernburg um sich mit Sportlern aus Brandenburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt zu messen. Das Wetter war nicht besonders freundlich und so kam zur Kälte auch noch böiger Wind dazu.
In der Altersklasse von Fenja Nierenberg gingen 15 Sportlerinnen in den Wettkampf und starteten mit dem Hochsprung in den Tag. Fenja verletzte sich zeitig bei einem Fehlversuch und konnte danach unter Schmerzen nicht ihr Leistungsvermögen abrufen. Sie musste sich enttäuscht mit dem zehnten Platz abfinden. Nach einer Pause starteten die Vorläufe über 100 m. Fenja gewann den ersten Vorlauf mit 14,22 Sekunden und konnte sich damit für das Finale als insgesamt Zweitschnellste qualifizieren. Den zweiten Platz konnte sie auch im Finale verteidigen. Sie selbst war unzufrieden mit ihren Zeiten, da sie deutlich unter 14 Sekunden laufen wollte. Der starke Gegenwind hat jedoch eine bessere Leistung an diesem Tag nicht zugelassen. Der Weitsprung stand für 15 Uhr auf dem Programm. Noch immer gehandicapt durch die Verletzung beim Hochsprung übertrat sie beim ersten Versuch. Das brachte zusätzliche Unsicherheit, so dass der zweite Versuch sehr zaghaft war und nur bei 3,83 m landete. Im dritten Versuch ging es dann um den Endkampf. Durch Nervosität passte der Anlauf nicht richtig und sie verschenkte massiv Weite und verpasste dadurch den Kampf um die Medaillen.
Lorelai startete in der stärksten Konkurrenz mit 33 Teilnehmerinnen. Für sie begann der Tag mit den 60 m Hürden. Sie gewann ihren Zeitendlauf mit einer guten Technik und erreichte mit 11,64 Sekunden den Bronzerang. Danach ging es zum Weitsprung. Durch das große Starterfeld zog sich der Wettkampf massiv in die Länge, so dass das Warmhalten und die Konzentration litten. Lorelai erreichte zwar den Endkampf der besten 8, konnte aber ihre Trainingsleistung an dem Tag nicht bestätigen und wurde enttäuscht 7. Gleich darauf starteten die Vorläufe über 75 m, die sie an dem Tag das erste Mal in einem Wettkampf lief. Sie konnte sich in ihrem Vorlauf den 1. Platz sichern und zog mit 11,31 Sekunden in das Finale ein. Hier konnte sie sich über die Silbermedaille freuen. Mit Verspätung ging es dann zum Abschluss auf die 2 Stadionrunden über 800 m. Souverän lief sie hier zu Gold und konnte damit einen ganzen Medaillensatz mit nach Hause nehmen.
Nach dem ersten Wettkampf in der Freiluftsaison 2025 in den Lauf- und Sprungwettbewerben sehen sowohl Fenja als auch Lorelai noch Verbesserungspotential für die bevorstehenden Wettkämpfe und trainieren dafür mit hoher Motivation.
Text und Foto: Marina Bergt
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 08.04.2025 um 07:10 von:
Torben Fischer
https://tsv-rot-weiss-zerbst.de
Weitere News

B1-Junioren gewinnen 2:0 gegen Waldersee
Die B1-Junioren des TSV Rot-Weiß Zerbst haben am Wochenende einen verdienten 2:0-Erfolg gegen die SG...

Zweite verliert 1:4 in Dessau
Für eine Überraschung konnte unsere Zweite am Samstag bei der FSG Lok/Blau-Weiß Dessau leider nicht...
Punkteteilung bei unserer Ersten in Lüttchendorf
Am Samstag war unsere Erste im Mansfelder Land beim SV EIntracht Lüttchendorf zu Gast. In einer umkä...