16 Kreismeistertitel für junge Leichtathleten des TSV

18 Kinder der Leichtathleten des TSV Rot-Weiß Zerbst folgten der Einladung zu den mit Liebe und Sorgfalt von der BSG Chemie Bitterfeld vorbereiteten und durchgeführten Hallen-Kreismeisterschaften in leichtathletischen Disziplinen unseres Landkreises. Hier wurden in den Disziplinen 30m Sprint, Medizinballstoßen, Dreierhopp und Rundenstaffeln mit je drei Läufern die Kreismeister der Altersklassen ermittelt.

Obwohl in den letzten Jahren bedauerlicherweise die Teilnehmerzahlen ständig abnehmen, entwickeln die Wettkämpfe zwischen den Teilnehmern aus Bitterfeld, Sandersdorf, Zörbig und Zerbst einen besonderen Reiz, da sich einige der Wettkämpfer von anderen Bewerben bereits kennen. Keines der Kinder möchte Letzter werden und die Wettkämpfe erfolgen mit relativ kurzen Pausen für die Aktiven. 

Die Gesamtdauer der Veranstaltung verkürzte sich von 4 Stunden in früheren Jahren auf etwa 2 ½.

Für die Kinder erhöhen sich die Chancen, eine schöne Urkunde zu erhalten und die begleitenden Erwachsenen – Eltern und Übungsleiter – haben viel Grund, sich mit ihren Schützlingen zu freuen.  

Die Zerbster erkämpften 16 Kreismeistertitel, 16 zweite Plätze und 6 dritte Plätze.

Besonders erwähnenswert sind die Ergebnisse der neuen Kreismeister des TSV Rot-Weiß Zerbst.

M 8: Elias Herrmann Dreierhopp 4,35 m; W 11:  Carlotta Kempa 5,25m Dreierhopp; 

W 12: Lorelai Bergt Sprint 30 m 4,9 s; Dreierhopp 6,65 m ; Laura Heine  3 kg- Medizinballstoßen 7,10 

M 12: Karl Dähne Sprint 30 m 5,4 s, 5,65m  Dreierhopp;  7,30m  3kg Medizinballstoßen

M 13 Fritz Baumann Sprint 30m 4,6 s; Dreierhopp 6,90 m; Willi Heinrich 3kg Medizinballstoß 7.70  

W 14 Clara Krug Sprint 30m 5,10 s, 6,05 m Dreierhopp; Medizinball 8,50 m

W 15 Fenja Nierenberg Sprint 30m 5,0 s; Dreierhopp 6,40 m; 3kg Medizinball 8,00 m,  

Alle unterstrichenen Werte waren Bestwerte des Tages bei Mädchen bzw. Jungen.

Beim abschließenden Höhepunkt, den Staffelläufen, bei welchen alle Zerbster Aktive in einer Staffel mitlaufen wollten, wurde es noch einmal richtig spannend. 

Die Staffelsiege in den Altersklassen M 13 mit Leon Herrmann (M12), Willi Heinrich und Fritz Baumann und in der W 15 mit Clara Krug (W 14), Charlotte Greve (W14), Fenja Nierenberg, bei welcher Starter zwei Runden laufen mussten, gingen an die Zerbster Läufer, obwohl hier jüngere Sportler/innen aktiv waren. (alle jüngeren Läufer der Staffeln mit AK-Nennung)

Die Staffeln der M 9 mit Oskar Heinrich, Erik Dähne (M 8) und Elias Herrmann (M 8) und der W 12 mit Laura Heine, Luise Elmenthaler und Lorelai Bergt erliefen den 2. Platz.

Dritte wurden die zweiten Staffeln der Zerbster in der AK 12 mit Elisa Bergt (W 8), Helena Kempa (W8) und Carlotta Kempa (W11) bei den Mädchen, sowie Karl Dähne, Richard Bergt (M10) und Lasse Voigt bei den Jungen. 

Wir möchten zu den Erfolgen gratulieren. 


Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 23.11.2025 um 11:44 von:
Torben Fischer
https://tsv-rot-weiss-zerbst.de