51. Lauf in den Frühling - Gute Beteiligung bei Kaiserwetter

Die Leichtathleten des TSV Rot-Weiß Zerbst bieten beim 51. Frühlingslauf ein super organisiertes Event, was 171 Läuferinnen und Läufer von der Altersklasse sechs bis zu den Senioren ins Zerbster Jahnstadion lockt.
Am vergangenen Mittwoch herrschte viel Trubel im und um das Zerbster Jahnstadion. Die Leichtathleten des TSV Rot-Weiß Zerbst hatten zum 51. Frühlingslauf gerufen und es kamen, passend zum Frühling, bei Kaiserwetter 171 Läuferinnen und Läufer ins Ziel - eine sehr gute Beteiligung.
Insgesamt folgten sechs Vereine, sieben Schulen und das Anhalt Hospiz Zerbst dem Aufruf der Abteilungsmitglieder, die den Lauf sehr gut organisiert hatten.
Gelaufen wurde im Stadion, wobei wieder die Anstiege zur Badeanstalt und hoch zum Anger mit eingebaut wurden. Diese teils giftigen Anstiege hatten es in sich und verlangten vor allem den Kindern alles ab.
Der erste Startschuss erfolgte für die Altersklasse (AK) 6/7 m/w, die eine Stadionrunde, 800 m, absolvierten. Die Laufstrecke variierte je nach AK und wurde dem Alter der Läuferinnen und Läufer angepasst. Die längste Strecke war den Männern bzw. Senioren vorbehalten, die sechs Runden, insgesamt, also 4,8 km, zurücklegten.
Sehr gut moderiert von Anne Handrich wusste stets jeder der Zuschauer, welche AK gerade läuft bzw. welche Strecken sie zurücklegen musste. Gleich im Anschluss der Läufe wurden die Sieger auf dem Podest geehrt. Für jeden der drei Erstplatzierten fand Anne Handrich wertschätzende Worte.
Sie selbst nutzte die kurze Pause nach der Siegerehrung der AK W10/11 und M10/11, um sich in das Starterfeld beim Lauf über 3,2 km einzureihen, der von den AK 12 bis 19 w, AK 12 bis 15 m sowie den Frauen und Seniorinnen gemeinsam absolviert wurde und kam als schnellste Frau nach 14:38 min ins Ziel. Sieger wurde Sejed Ben Jeddou von der Grundschule Astrid-Lindgren, der für den TSV läuft, in schnellen 14:30 min.
Die 4,8 km dominierte Stefan Herr vom ESV Wittenberge, der nach 18:19 min im Ziel war.
Ein langer Laufnachmittag, der von den Leichtathleten des TSV perfekt organisiert wurde, ging zu Ende. 40 Helfer und 22 Aktive des TSV hatten zu diesem erfolgreichen Laufevent beigetragen und dafür kann ihnen nur ein großes Lob ausgesprochen werden. „Unser Dank gilt der Stadt Zerbst und dem Platzwart, die trotz der Baumaßnahmen für die guten Bedingungen zum Laufen im Stadion gesorgt haben. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern und Unterstützern“, sagte Anne Handrich.





Text und Fotos: Simone Zander
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 24.03.2025 um 09:33 von:
Torben Fischer
https://tsv-rot-weiss-zerbst.de
Weitere News
Klare Niederlage für unsere Erste in Brehna
Keine Punkte und eine 0:3-Niederlage gab es am Samstag für unsere Erste auswärts beim TSV Blau-Weiß...

Protokoll zum 51. Lauf in den Frühling
Am Mittwoch erfolgte die 51. Ausgabe des "Lauf in den Frühling" und hier gibt's nun die Ergebnisse i...

B1-Junioren gewinnen gegen den 1. FC Bitterfeld-Wolfen
Am Samstagmittag empfingen unsere B1-Junioren den 1. FC Bitterfeld-Wolfen zum zweiten Spiel der Rück...