Frühjahrscup 2025 der Abteilung Volleyball
Beim diesjährigen TSV „Frühjahrscup“ mit 12 Mannschaften war der SV Meinsdorf nicht zu schlagen, TSV – Sechser mit achtbaren Platzierungen
Der TSV Rot – Weiß Zerbst, Abteilung Volleyball, veranstaltete am 12. April 2025 wieder ein Turnier für Hobby-Mix-Sechser, dem sogenannten „ Frühjahrscup“. Daran nahmen 12 Mannschaften teil. Nach elf Spielen für jeden Sechser mit einer Spielzeit von je 7 Minuten pro Satz konnten sich die erfahrenen Meinsdorfer durchsetzen und den Wanderpokal gewinnen. Den zweiten Platz belegte die erste Mannschaft des TSV Rot – Weiß Zerbst. Dritter wurden die Dessauer „Netztester“.
Die Abteilung Volleyball des TSV hatte für den in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgetragenen Frühjahrscup zwölf Mannschaften aus der Region und aus Leipzig eingeladen. Mit über 80 Volleyballerinnen und Volleyballern sowie den vielen Fans, war jeder Quadratmeter der großen Dreifelder - Halle der Zerbster Ciervisti – Schule nahezu belegt. Abteilungsleiter Christian Laue und sein zehnköpfigen Team hatten in Vorbereitung des Turniers eine tolle Arbeit geleistet. Nicht nur am Rande erwähnenswert: Einige wahre Volleyball - Urgesteine der Region, unter ihnen der Präsident des TSV Rot – Weiß Zerbst Wolfgang König, der ehemalige Zuspieler Dieter Handrich und der langjährige Staffelleiter der Zerbster Hobby – Liga, Walter Brockel, hatten auf den Besucherbänken Platz genommen. Man kann es ruhig als Wertschätzung für dieses Turnier ansehen.
Im Modus jeder gegen jeden und mit einer reinen Spielzeit von jeweils sieben Minuten pro Satz, gab es insgesamt elf Stunden Volleyball zu erleben. Ob das zu lang ist und dadurch etwas die Spannung leidet, sollte bei der Auswertung angesprochen werden. Fakt ist: Im kommenden Jahr laden die Zerbster Rot – Weißen wieder zu ihrem „Frühjahrscup“ ein.
Als Beobachter konnte man feststellen, dass in den meisten Spielen mit sehr viel persönlichem Einsatz gekämpft wurde. Spieltechnisch waren einige Spiele auf sehr hohem Niveau. Schaut man sich die Mannschaftslisten an, ist das kein Wunder, da etliche Volleyballerinnen und Volleyballer früher oder aktuell in höherklassigen Mannschaften aktiv waren oder sogar noch sind.
Zu den Favoriten wurden im Vorfeld immer wieder der Pokalverteidiger IDT Biologika aus Tornau / Rodleben, die gut besetzten „Old –Stars“ des TSV sowie die Meindorfer gehandelt. Die hohen Erwartungen konnten nur die Meinsdorfer erfüllen, die am Ende mit 28 Punkten einen Punkt besser waren als der erste Sechser des TSV Rot – Weiß. Der Hobby - Sechser der Dessauer „ Netztester“ belegte punktgleich vor den TSV „Old – Stars“ ganz knapp Platz drei. Die „Old-Stars“ mit den Zerbstern Erb, Schrödter, Barycza, Ernst, Bergholz und Nachsel, dazu noch der Rosianer Mario Dähne und die langjährige TSV - „Monsterblockerin“ Sandra Handrich, musste sich dem TSV I und überraschend deutlich dem SV Meinsdorf (19:26) geschlagen geben. Erwähnenswert noch das Comeback vom ehemaligen TSVer Sven Bergholz, der mit seinem Bruder Renè Ernst die TSV – „Old - Stars“ verstärkte. Im Spitzenspiel gegen die sehr eingespielten Meinsdorfer waren beide mit ihrer Mannschaft jedoch chancenlos. Eine, vielleicht die größte Überraschung des Turniers, war der Sieg der jungen Lepser Mannschaft über den SV Meinsdorf. Die jungen Spielerinnen und Spieler um „Papa“ Sandy Tiepelmann besiegten die ausgebufften Meinsdorfer mit 22:21. Ein riesen Erfolg für die mehrmals in der Woche trainierenden 14 – bis weit über 40 – Jährigen. “Wir müssen beim Training manchmal drei Mannschaften bilden, so viele Spieler haben wir“, meinte Sandy Tiepelmann, der diese Volleyballbegeisterung um Leps und Steutz entfacht hat. Anzumerken ist, das Sandy Tiepelmann in der Abteilung Fußball des TSV als engagierter Übungsleiter im Nachwuchsbereich tätig ist.
Als Fazit des Turniers meinte Christian Laue: “Ein erster Dank geht an alle Helfer. Die beste Turnierplanung bringt nichts, wenn man kein Team hat, das alles im Hintergrund am Laufen hält. Was die Spiele angeht, waren schon einige auf recht hohem Niveau. Jeder hat viel Einsatz gezeigt. Meinsdorf hat verdient gewonnen. Die TSV – Sechser waren dicht am Turniersieg dran.“
Endstand "Frühjahrscup 2025"
Mannschaft | Punkte |
1. SV Meinsdorf | 28 |
2. TSV Rot-Weiß Zerbst I | 27 |
3. "Netztester" Dessau | 24 (+73) |
4. TSV "Old Stars" | 24 (+35) |
5. "Kneipenterroristen" Thießen | 19 |
6. KSV Hobeck | 16 |
7. TSV Rot-Weiß Zerbst II | 13 |
8. Leipzig "Blockwürstchen" | 12 (-38) |
9. "Orang Utans" Bias | 12 (-45) |
10. SV Traktor Leps | 11 |
11. IDT Tornau / Rodleben | 9 |
12. SV Eintracht Gommern | 9 |


Text und Fotos: Hans-Jürgen Schilling
Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 24.04.2025 um 15:56 von:
Torben Fischer
https://tsv-rot-weiss-zerbst.de
Weitere News
Niederlage am Ostermontag
Es soll momentan einfach nicht sein bei unserer Ersten. Am Ostermontag war der SSC Weißenfels II zu...
0:1-Niederlage in Emseloh
Am Ostersamstag trat unsere Erste die lange Reise in Mansfelder Land zum SV Eintracht Emseloh an. Tr...

Premiere auf neuem Kunstrasen
Viele Monate sind vergangen und nun ist das Projekt der Kunstrasensanierung beinahe abgeschlossen.